Begründer der Bachblütentherapie ist der britische Arzt Dr. Edward Bach (1886 – 1936).
So handelt es sich nicht um Blüten die an oder in der Nähe eines Baches wachsen, wie viele denken, sie wurden lediglich nach ihrem Entdecker benannt.
“Jede körperliche Krankheit beruht auf einer seelischen Gleichgewichtsstörung”, so lautet die These von Dr. Bach.
Insgesamt gibt 37 Essenzen aus Blüten und eine Essenz ohne Blütenanteil. Dabei handelt es sich um die Nr. 27 Rock Water (Fels-Quellwasser). Am bekanntesten und auch sehr beliebt ist Dr. Bachs Notfall Mischung (Rescue Remedy). Sie besteht aus Cherry Plum, Clematis, Impatiens, Rock Rose und Star oft Bethlehem. In der Rescue Creme kommt zusätzlich noch Crap Apple dazu.
Nach seinem Tod 1936 verschwanden die Bachblüten erteinmal komplett und wurden Ende der 1970er Jahre wieder entdeckt. Heute sind sie in der Verhaltenstherapie nicht mehr wegzudenken.
Nr. | englischer Name | deutscher Name |
---|---|---|
1 | Agrimony | Odermennig |
2 | Aspen | Espe, Zitterpappel |
3 | Beech | Rotbuche |
4 | Centaury | Tausengüldenkraut |
5 | Cerato | Bleiwurz, Hornkraut |
6 | Cherry Plum | Kirschpflaume |
7 | Chestnut Bud | Knospe der Roßkastanie |
8 | Chicory | Wegwarte, Zichorie |
9 | Clematis | weiße Waldrebe |
10 | Crab Apple | Holzapfel |
11 | Elm | Ulme |
12 | Gentian | Enzian |
13 | Gorse | Stechginster |
14 | Heather | Heidekraut |
15 | Holly | Stechpalme |
16 | Honeysuckle | Geißblatt |
17 | Hornbeam | Hainbuche, Weißbuche |
18 | Impatiens | Drüsentragendes Springkraut |
19 | Larch | Lärche |
20 | Mimulus | Geflekte Gauklerblume |
21 | Mustard | Wilder Senf |
22 | Oak | Eiche |
23 | Olive | Olive |
24 | Pine | Waldkiefer |
25 | Red Chestnut | Rote Kastanie |
26 | Rock Rose | Gelbes Sonnenröschen |
27 | Rock Water | Fels-Quellwasser |
28 | Scleranthus | Einjähriger Knäuel |
29 | Star of Bethlehem | Doldiger Milchstern |
30 | Sweet Chestnut | Eßkastanie, Edelkastanie |
31 | Vervain | Eisenkraut |
32 | Vine | Weinrebe |
33 | Walnut | Walnuß |
34 | Water Violet | Sumpfwasserfeder |
35 | White Chestnut | Weiße Kastanie |
36 | Wild Oat | Waldtrespe |
37 | Wild Rose | Heckenrose |
38 | Willow | Gelbe Weide |
Ich arbeite sehr gerne und viel mit Bachblüten, bei meinen eigenen Tieren, sowie bei meinen Patienten. Bereits in frühster Kindheit kam ich mit den Bachblüten in Berührung und lernte mit den Jahren viel, da meine Großmutter die Bachblüten Therapie praktikzierte.
Die Verbindung einer Krankheit mit einem Seelenzustand möchte ich Ihnen an einem einfachen Beispiel erklären. Sie entscheiden sich dazu, einem Hund ein neues Heim zu spenden, bereits alles für seine Ankunft ist vorbereitet. Doch die ersten Tage mit dem neuen Zuwachs sind getrübt, Ihr Hund erbricht, hat Durchfall und frisst nicht gut. Der erste Gedanke geht bei vielen ersteinmal in die Richtung Magen-Darm, doch eigentlich hat Ihr Hund einfach nur starken Stress. Alles ist neu und riecht komisch, neue Menschen, neues Heim, neue Umgebung, neue Tiere in der Umgebung, …. all das bedeutet Stress. Bei manchem Menschen schlägt Stress auch gerne auf den Magen, so kann es auch bei Ihrem Hund sein. Ein Magen-Darm Mittel hilft nun bei den Symptomen die Ihr Hund zeigt, aber wirklich gut geht es ihm immernoch nicht. Hier kann man gut mit einer auf Ihren Hund abgestimmten Bachblütenmischung helfen, seine Probleme werden besser, sobald er anfängt sich wohl zu fühlen.
Ich hoffe anhand von diesem Beispiel, konnte ich Ihnen den doch engen Zusammenhang von Gemütszuständen und körperlichen Erkrankungen näher bringen. Manchmal ist es etwas anderes als wir zu glauben scheinen.